Mittelenglisch

Mittelenglisch
Mittel|englisch,
 
Abkürzung me., die von etwa 1100 bis 1500 reichende Stufe der englischen Sprache. (englische Literatur)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mittelenglisch — nennt man die Form der englischen Sprache, die etwa zwischen dem 12. und der Mitte des 15. Jahrhunderts gesprochen wurde. Diese Periode ist von durchgreifenden Veränderungen auf allen sprachlichen Ebenen geprägt, und da die Belege zudem aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelenglische Sprache — Mittelenglisch nennt man die Form der englischen Sprache, die etwa zwischen dem 12. und der Mitte des 15. Jahrhunderts gesprochen wurde. Diese Periode ist von durchgreifenden Veränderungen auf allen sprachlichen Ebenen geprägt, und da die Belege… …   Deutsch Wikipedia

  • Englische Sprachgeschichte — Die Geschichte der englischen Sprache wird in vier Phasen unterteilt, die sich wie folgt zeitlich einordnen lassen: Altenglisch (Old English) 449 bis 1066 Mittelenglisch (Middle English) 1066 bis ca. 1500 Frühneuenglisch (Early Modern English) ca …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der englischen Sprache — Die Geschichte der englischen Sprache wird in vier Phasen unterteilt, die sich wie folgt zeitlich einordnen lassen: Altenglisch (Old English) ca. 450 bis ca. 1100 Mittelenglisch (Middle English) ca. 1100 bis ca. 1500 Frühneuenglisch (Early Modern …   Deutsch Wikipedia

  • englische Sprache — Englisch * * * ẹnglische Sprache,   eine germanische Sprache (mit romanischer Durchsetzung), die, sich von den Britischen Inseln ausbreitend, auf allen fünf Kontinenten gesprochen wird; nach dem Chinesischen die Sprache mit der größten… …   Universal-Lexikon

  • Frühneuenglische Sprache — Frühneuenglisch (frNE) bezeichnet eine frühe Form des modernen Englisch, wie es etwa während des 16. und 17. Jahrhunderts, der Frühen Neuzeit, gesprochen wurde. Der Beginn der frühneuenglischen Periode – ca. 1500 – wird zum einen von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kindslagenhandschrift — Kindslagenhandschriften, das heißt, die in Handschriften vorliegende Darstellung und Abbildung der möglichen Lagen eines Fötus oder mehrerer Föten in der Gebärmutter, reichen in ihrer Tradition bis in die Antike zurück, sind jedoch seit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Frühneuenglisch — (frNE) bezeichnet eine frühe Form des modernen Englisch, wie es etwa während des 16. und 17. Jahrhunderts, der Frühen Neuzeit, gesprochen wurde. Der Beginn der frühneuenglischen Periode – ca. 1500 – wird zum einen von der Einrichtung der ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Geoffrey Chaucer — (* um 1343, wahrscheinlich in London; † wahrscheinlich 25. Oktober 1400 in London) war ein englischer Schriftsteller und Dichter, der als Verfasser der Canterbury Tales berühmt geworden ist. In einer Zeit, in der die englische Dichtung noch… …   Deutsch Wikipedia

  • Canterbury-Erzählungen — The Canterbury Tales sind Erzählungen aus dem 14. Jahrhundert, die von Geoffrey Chaucer etwa ab 1387 geschrieben wurden. Zwei von ihnen sind in Prosa, die übrigen in Versen verfasst. Canterbury Tales, Holzschnitt von 1484 Die Erzählungen, von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”